Unternehmen
Unternehmensphilosophie
Wir sind Ihr lösungsorientierter, verlässlicher Business-Partner mit internationaler Vernetzung.
Innovativität & Offenheit für Neues: dies zeigt sich vor allem in kreativen Studiendesigns und Methoden, Fragebögen und Ergebnispräsentationen
Vernetzung: inhaltliche Verbindung von Psychologie, Technik und Wirtschaft und Wissenschaft & Praxis; Branchen-Vernetzung durch ESOMAR, VMÖ und ISO
Erfahrung & Expertise seit über 20 Jahren: vor allem in den Bereichen digitale Forschung, psychologische Methoden und Projektmanagement
Unsere Werte: Individuelles Eingehen auf Kundenwünsche, Ethik & Qualitätsstandards, Lösungsorientierung, Loyalität, Diskretion und Engagement
Geschäftsführung
Dr. Emanuel Maxl, ist seit über 20 Jahren in der Markt- und Meinungsforschung tätig und arbeitete in deutschen und österreichischen Instituten und Forschungseinrichtungen, unter anderem als Abteilungsleiter für qualitative Marktforschung bei Research International. Er hat sein Psychologie-Studium an der Karl-Franzens-Universität Graz absolviert und an der TU Ilmenau zu mobilen Forschungsmethoden bei Prof. N. Döring promoviert. Emanuel Maxl ist zertifizierter Arbeits- und Organisationspsychologe, klinischer und Gesundheitspsychologe. Er unterrichtet an Fachhochschulen Marktforschung und neue Methoden. Emanuel Maxl ist aktuell ESOMAR-Repräsentant und war langjähriger Vorstands-Vorsitzender des VMÖ – Verband der Marktforscher Österreichs. Dabei setzt er sich besonders für Qualität in der Markt- und Meinungsforschung ein. Von 2008 bis 2014 war er Komitee-Mitglied der internationalen ISO-Norm 20252 „Markt-, Meinungs- und Sozialforschung“. Die Forschungsschwerpunkte von Emanuel Maxl liegen in den Bereichen qualitative-psychologische Forschung, arbeitspsychologische Beratung & Coaching und digitale Methoden.
Team & Forschungspartner
Mag. Harald Haidvogl, Diplom-Psychologe, akademischer Markt- und Meinungsforscher, Experte für qualitative Forschung, Moderation von Gruppendiskussionen & Tiefeninterviews, davor Abteilungsleiter am Institut für empirische Sozialforschung, klinischer und Gesundheitspsychologe.
Mag. Isabella Fuerlinger, Consultant für Innovationsthemen – Ideenfindung und Bewertung & Moderation von Workshops, davor Teamleitung bei der Trendone GmbH und Innovationsmanagement bei der Bayer Healthcare AG.
Dr. Florian Keusch, Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler, externer Berater, Researcher am Lehrstuhl für Statistik und sozialwissenschaftliche Methodenlehre, davor am Institute for Social Research (ISR), University of Michigan und am Institut für Werbung und Marktforschung, Wirtschaftsuniversität Wien.
Rolf Kirchmair, Diplom-Psychologe, Inhaber des Institutes T.E.A.M., Team für effiziente angewandte Marktpsychologie, vorher Geschäftsführer des Ernest Dichter Instituts in Frankfurt am Main, Dozent für Marktforschung an den Hochschulen Ludwigshafen, Idstein und Aschaffenburg, Mitglied des Aufnahmekollegiums des Berufsverbandes Deutscher Markt- und Sozialforscher (BVM). Er ist spezialisiert auf marktpsychologische Fragestellungen und auf den Grenzbereich zwischen qualitativer und quantitativer Marktforschung.